Lesen Sie Aktuelles aus unserer täglichen Arbeit
Bei der Familienhilfe in der
tschechischen Grenzregion erhalten sozial benachteiligte Familien monatlich
materielle Unterstützung in Form von Lebensmitteln,
Hygieneartikeln und Kleidung sowie Spielzeug für die
Kinder. Die Lebensverhältnisse, das Zusammenleben mehrerer Personen auf engstem Raum oder das Fehlen von
sanitären Anlagen, spiegeln die finanzielle Not der
Familien wider.
Rückzugsorte gibt es nicht. Für uns
normale Dinge - ein eigenes Bett zu haben, nach der Schule
an einem Schreibtisch seine Hausaufgaben zu erledigen, frische
Kleidung oder gesunde Ernährung - bleiben den
Kindern verwehrt. Diese kommen früh schon mit dem Drogen-
und Prostitutionsmilieu in Kontakt, erleben
Gewalt oder müssen sogar selber der Kinderprostitution
nachgehen. Durch die zielgerichtete Hilfe ist es
uns möglich, den gesundheitlichen und körperlichen Zustand der Kinder zu beobachten und bei einer
Kindeswohlgefährdung tätig zu werden. Das wachsende Vertrauen der Eltern durch
die Wertschätzung der MitarbeiterInnen von KARO e.V.
ermöglicht Erziehungsberatungen und kleine Alltagshilfen, wie zum Beispiel den Besuch bei einem
Kinderarzt oder die Beantragung eines Personalausweises. Diese Aufwendungen werden ebenfalls von
KARO e.V. finanziell unterstützt. Oft sind diese kleinen
Notwendigkeiten schon große Hürden für die Eltern. Der
Pass ist beispielsweise Voraussetzung, damit die Kinder mit ins KARO - Sommercamp fahren können.
Die Familienhilfe stellt somit ein
wichtiges Instrument dar, um den Kindern Zugang zu intensiveren
Hilfsangeboten zu ermöglichen.
Die Familienhilfe wird unterstützt durch Sternstunden e.V.