L R

Beratungsstelle Rituelle Gewalt

"Ich sag das jetzt"

Hier gelangen Sie zum Angebot
 
 

Nicht wegsehen

Melden Sie hier Hinweise sexualisierter Gewalt und Ausbeutung gegen Minderjährige

Hier gelangen Sie zum Artikel
 
 

KARO aktuell Winter 2024

Leben in Freiheit

ohne Gewalt

hier geht es zum Artikel
 
 

Mobile Beratungsstelle

Auch online möglich. Anonym und Datensicher. 

Hier gelangen Sie zum Beratungstool
 
 

Verstöße gegen Kindesschutz-Policy melden

Meldeformular für unsere Kindesschutzbeauftragte 

 

Meldeformular
 
 
Zurück

Fachtag

05.12.2024

Am 5. Dezember 2024 findet der 1. Fachtag der Landesarbeitsgemeinschaft Sexualisierte Gewalt – Prävention und Intervention in Sachsen e.V. (LAG SGPI) an der Fachhochschule Dresden statt.

KARO e.V., als Mitglied der LAG, nimmt an der Veranstaltung teil, um sich gemeinsam mit über 120 Akteuren für praxisnahe Lösungen einsetzen. Diskutiert werden unter anderem:

  • Wie können betroffene Kinder und ihre Angehörigen unterstützt werden?
  • Wie lassen sich Unsicherheiten bei Fachkräften abbauen?
  • Welche Strukturen braucht es, um flächendeckend Hilfe anzubieten?

Die LAG SGPI fordert den Aufbau von lokalen Kompetenzzentren, die Betroffene begleiten, Fachkräfte stärken und Präventionsprojekte mit Kindern und Jugendlichen umsetzen.

„Die Politik muss handeln und endlich Strukturen finanzieren, die den Schutz und die Hilfe für Betroffene sicherstellen – auch in Zeiten knapper Kassen“, betont Christiane Hentschker-Bringt, geschäftsführende Bildungsreferentin der LAG SGPI.

Über die LAG SGPI und KARO e.V.:
Die LAG SGPI ist ein Netzwerk von Fachkräften und Institutionen, das sich für Prävention, Intervention und den Ausbau von Hilfsangeboten in Sachsen einsetzt. Als Mitglied der LAG setzt sich KARO e.V. für den Schutz von Kindern und Jugendlichen ein und wird die Expertise aus der Arbeit mit Betroffenen im Rahmen der vereinseigenen 'Spezialisierten Fachberatungsstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt' beim Fachtag einbringen.

Mehr Infos: www.sgpi-sachsen.de

Weitere Informationen zum Thema

https://www.karo-ev.de/cms/| |/www/htdocs/w00767a4/KARO2012/cms/

Spendenkonto

Sozialbank
IBAN: DE73 3702 0500 0001 4155 03
BIC:  BFSWDE33XXX