L R

Beratungsstelle Rituelle Gewalt

"Ich sag das jetzt"

Hier gelangen Sie zum Angebot
 
 

Save the Date

Workshop und Filmabend

Hier gelangen Sie zum Artikel
 
 

KARO AKTUELL Winter 2022

Lesen Sie Aktuelles aus unserer täglichen Arbeit

hier geht es zum Artikel
 
 

Gegen das Wegsehen

Meldeplattform für Verdachtsfälle sexueller Ausbeutung von Kindern durch deutsche Staatsangehörige im Ausland. 

hier geht es zum Artikel
 
 

Onlineberatung

KARO e.V. berät jetzt auch online

Hier gelangen Sie zum Beratungstool
 
 

Verstöße gegen Kindesschutz-Policy melden

Meldeformular für unsere Kindesschutzbeauftragte 

 

Meldeformular
 
 
Zurück

Save the Date

Workshop und Filmabend

Für Interessierte und Fachkräfte

Der Workshop und Filmabend zum Thema „Sexuelle Ausbeutung von Kindern mittels digitaler Medien“ findet am 01.06. im Malzhaus statt.

Veranstaltungsort:                      Malzhaus | Alter Teich 7-8 | 08527 Plauen

Datum und Uhrzeit:                     Do, 01.06.2023 | 13:00 bis 17:00 Uhr

Teilnahmegebühr Workshop:        20,00 Euro

Anmeldung bis 28.04.2023 an:      Bettina Zahn | b.zahn@karo-ev.de

(Betreff bitte angeben: Workshop Digitale Medien 01.06.2023)

Eine Teilnahmebescheinigung senden wir Ihnen (im Bedarfsfall) nach der Veranstaltung per E-Mail zu. Quittungen können vor Ort ausgestellt werden.

Wir sind glücklich, Julia von Weiler, Geschäftsführerin von „Innocence in Danger e.V.“

(Internationales Netzwerks gegen sexuelle Gewalt mittels digitaler Medien), als Referentin gewonnen zu haben.

Im 4-stündigen Fachkräfte-Workshop wird Julia von Weiler eine intensive Einführung in das Thema Kinderschutz im Netz geben:

  • Welche Chancen und Risiken bietet das Internet?
  • Welche Tipps und Handlungsempfehlungen können Fachkräfte in ihrer Arbeit umsetzen, um Kinder zu schützen?

An den Fachkräfte-Workshop schließt sich 19:00 Uhr – ebenfalls im Malzhaus Plauen - eine thematisch brisante Kinoveranstaltung für das öffentliche Publikum (ab 16 Jahre) an.

Wir zeigen den 2021 erschienenen Film „Gefangen im Netz“. >> Trailer: https://gefangenimnetz.de/

„Ein Film der wachrüttelt: „GEFANGEN IM NETZ dokumentiert in eindringlichen Bildern, was nahezu überall auf der Welt passiert.

GEFANGEN IM NETZ ist ein filmisches Experiment, das ein Schlaglicht auf das Tabuthema Missbrauch an Kindern und Jugendlichen im Netz wirft:

Drei volljährige Darstellerinnen, drei Kinderzimmer, 10 Tage und 2.458 Männer mit eindeutigen Absichten.“

Eintritt Kinofilm: 5,00 Euro | (Workshop-Teilnehmer:innen kostenfrei)

Möglichkeit zum Austausch mit Julia von Weiler und Cathrin Schauer-Kelpin (KARO e.V.) besteht abschließend im Rahmen einer Podiumsdiskussion.

 

Unsere Bitte:

Sexuelle Ausbeutung von Kindern und Jugendlichen im Netz ist nach wie vor ein Tabuthema – gleichzeitig steigt die Zahl der Straftaten seit Jahren signifikant.

Da die Thematik auch z. B. vor Schulen nicht Halt macht, ist es wichtig, dass Sie Ihr Netzwerk nutzen und diese Einladung an interessierte, engagierte Menschen in ihrem beruflichen sowie privaten Umfeld weitergeben.

KARO e.V. und die Initiative Medienbildung veranstalten diesen Workshop gemeinsam. Das Bundesprogramm Demokratie leben! unterstützt durch eine anteilige Förderung.

Weitere Informationen zum Thema

https://www.karo-ev.de/cms/| |/www/htdocs/w00767a4/KARO2012/cms/

Spendenkonto

Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE12860205000001415503
BIC:  BFSWDE33LPZ