L R

Beratungsstelle Rituelle Gewalt

"Ich sag das jetzt"

Hier gelangen Sie zum Angebot
 
 

Mütteraufruf

an die Mama...

Hier gelangen Sie zum Artikel
 
 

Karo aktuell Spezial 2023

Impressionen vom Sommercamp

hier geht es zum Artikel
 
 

Save the Date

Lesung mit Huschke Mau

hier geht es zum Artikel
 
 

Onlineberatung

KARO e.V. berät jetzt auch online

Hier gelangen Sie zum Beratungstool
 
 

Verstöße gegen Kindesschutz-Policy melden

Meldeformular für unsere Kindesschutzbeauftragte 

 

Meldeformular
 
 

Ein Haus für KARO

Unser Ziel: 300.000 Euro

Das Schutzhaus von KARO - Ein Zuhause auf Zeit
Das Schutzhaus von KARO e.V. bietet für alle von körperlicher, sexueller und  seelischer Gewalt betroffenen oder bedrohten Frauen und ihren Kindern, unabhängig von Nationalität und Einkommen, ein Zuhause. Unsere Bewohnerinnen erfahren im Schutzhaus Aufmerksamkeit, Respekt und Achtung. Sie übernehmen Verantwortung und haben das Gefühl, Teil der Gemeinschaft zu sein. Die regelmäßigen Gespräche mit den Sozialarbeiterinnen geben Halt und Struktur.

Mit der Kamapgne "Ein Haus für KARO" konnte KARO den Kauf des Schutzhauses teilfinanzieren. Aktuell fehlt noch ein Betrag von 120.000 Euro. Das Haus soll auf lange Sicht schutzbedürftigen Frauen und ihren Kindern Zuflucht bieten. Damit würde sich das Ziel erfüllen, die Kontinuität unserer Schutzangebote dauerhaft zu sichern. In der Publikation (hier PDF downloaden) erfahren Sie alle Details. Jede Spende hilft und wird zweckgebunden ausschließlich für den Kauf des Hauses verwendet.

Die deutsche Fernsehlotterie hat 2016 die Finanzierung des Schutzhauses mit 99.000 EUR unterstützt. Lesen Sie hier mehr Details.

Ein kleiner Rundgang durch das Schutzhaus
Die zentrale Begegnungsstätte ist der große Aufenthaltsraum mit Gemeinschaftsküche. Auf über 70 qm können die Frauen mit ihren Kindern ihre Freizeit gestalten, kochen und essen. Es gibt eine Leseecke, viele Bücher zum Schmökern und einen liebevoll ausgestatteten Spielbereich für die Kinder. Eine große gemütliche Sofaecke mit vielen Grünpflanzen lädt zu Gesprächen oder einem gemeinsamen Fernsehabend ein. Im Wohnbereich des Schutzhauses sind die Zimmer der Bewohnerinnen. Die meisten Frauen erleben dort erstmals Ruhe und Geborgenheit. Bis zu 25 Personen können gleichzeitig im Schutzhaus leben. Voll ausgestattete Ein- und Zweibettzimmer mit Sanitäreinrichtung stehen zur Verfügung. Jede Bewohnerin hat ihr eigenes kleines Reich. Es gibt auch Wohnungen verschiedener Größen. Diese sind speziell für Frauen mit Kindern. Der neu ausgebaute Therapiebereich besteht aus einem Beratungsraum, einem Sport- und Entspannungsraum, einem großen Kreativbereich und einem Kinderspielzimmer. Damit sollen therapeutische, methodisch- differenzierte und zielgruppenspezifische Angebote gewährleistet werden, die sich nach den jeweiligen Bedürfnissen der gegenwärtig betreuten Opfer im Schutzhaus richten. 

Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende.

Weitere Informationen zum Thema

https://www.karo-ev.de/cms/| |/www/htdocs/w00767a4/KARO2012/cms/

2009 eröffneten wir ein Schutzhaus für Opfer sexueller und anderer Gewalt. Hier gibt es Hilfe und Geborgenheit für Kinder, Jugendliche und Frauen unterschiedlicher Herkunft und Nationalitäten. Der Aufenthalt ist freiwillig und die Aufenthaltsdauer richtet sich nach dem individuellen Bedarf. Bei uns finden die Opfer ein Zuhause auf Zeit. Jede Bewohnerin hat in der Vergangenheit Unfassbares erlebt, jede hat ihre eigene Geschichte. Ausnahmslos alle sind schwerst traumatisiert. Wir achten darauf, dass die Gemeinschaft, in der sie miteinander leben, geprägt ist von Respekt, Vertrauen und Wertschätzung. Regelmäßig werden die Bewohnerinnen bei alltäglichen Dingen beraten. Wir unterstützen bei der Suche nach Alternativen und Perspektiven, bieten Begleitung bei Behördengängen, Arbeits- und Wohnungssuche. Unser Schutzhaus ist ein Ort der Geborgenheit und des Neuanfangs.
Bei Fragen zur Kampagne erreichen Sie Frau Schauer-Kelpin unter Tel. 03741/276851 oder unter c.schauer-kelpin@karo-ev.de

Unser Ziel: 300.000 Euro!
Jede Spende hilft und wird zweckgebunden ausschließlich für den Kauf des Hauses verwendet. Sie investieren Sie in ein nachhaltiges Zukunftsprojekt und garantieren unseren jetzigen und zukünftigen Bewohnerinnen den Start in ein gewaltfreies Leben. Schenken Sie uns Ihr Vertrauen, damit KARO helfen kann. Der Mensch ist keine Ware!
Spendenkonto: Volksbank Vogtland eG
IBAN: DE82860205000001415504
BIC: BFSWDE33LPZ
Onlinespende


216 Frauen und 121 Kindern konnten wir bisher ein Zuhause geben. Um Betroffenen auch weiterhin unsere Hilfe bieten zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung. Mit der Kamapgne "Ein Haus für KARO" konnte KARO den Kauf des Schutzhauses teilfinanzieren. Aktuell fehlt noch ein Betrag von 120.000 Euro. Die Menschen, für die wir da sind und die uns vertrauen, nennen dieses Schutzhaus ihr Zuhause. Unser großer Traum ist es, die Kontinuität unserer Hilfen und Schutzangebote durch den Kauf des jetzigen Gebäudes für immer zu sichern. Damit wollen wir sicherstellen, dass unsere notwendigen Überlebenshilfen dauerhaft aufrechterhalten werden können. Dies gelingt uns nur durch Ihre Spenden.