"Ich sag das jetzt"
Kurzbeschreibung
Prostitution spielt sich in einer sogenannten „Parallelgesellschaft“ ab. Zwar steht diese mit der bürgerlichen Gesellschaft in stetiger Wechselwirkung, um sich den gesellschaftlichen und gesetzlichen Veränderungen anzupassen, dennoch suggeriert sie eine tiefe Kluft zwischen den Prostituierten und der „Normalgesellschaft“. Folglich werden die Angehörigen der Zielgruppe mehr und mehr von der „durchschnittlichen“ Gesellschaft abgeschottet. So entsteht eine kausale Kette, die es den Betroffenen erheblich erschwert, den Teufelskreislauf aus sexueller Gewalt, Armut und Erkrankung dauerhaft zu verlassen. Zu diesem Zweck wurde das Projekt „RESET“ ins Leben gerufen. Durch niederschwellige, mobile und systemische Ausstiegsangebote wollen wir den Frauen sowie Transsexuellen in der Prostitution die Chance geben, den „Reset-Knopf“ zu drücken und einen Neuanfang zu wagen. Ziel ist es, die Betroffenen beim Ausstieg aus dem Teufelskreislauf zu unterstützen und ihnen dadurch eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen.
Grundlage für die Ausstiegbegleitung von Frauen und Transsexuellen in der Prostitution ist sowohl die persönliche aufsuchende Sozialarbeit als auch das Cyber-Streetwork. Sie stellen die Brücke dar, die überhaupt erst den Zugang und Kontakt zu den Betroffenen verschafft und alle weiteren Hilfsangebote ermöglicht.
Damit den Betroffenen ein lückenloses Netz an Hilfestellungen geboten werden kann, ist des Weiteren eine intensive Präventions- und Netzwerkarbeit notwendig.
Durchführung von:
01.08.2020 bis 31.07.2023