"Ich sag das jetzt"
Im September 1996 eröffnete KARO in Cheb mit der Unterstützung des tschechischen Gesundheitsministeriums und der Stadt Cheb die erste Kontakt- und Anlaufstelle für Prostituierte in der Tschechischen Republik. Diese Kontakt- und Anlaufstelle erhielt den Namen „Marita P.“ Im Jahr 2002 wurde die Unterstützung durch die Stadt Cheb eingestellt und die Kontakt- und Anlaufstelle geschlossen. Bereits Anfang Oktober 2002 konnten dank zahlreicher Unterstützer:innen, neue Räume in Cheb angemietet und die Arbeit fortgeführt werden.
Unser besonderer Dank für die Förderung der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen gilt:
Sternstunden e.V., der KARL BRÖCKER STIFTUNG, roterkeil.net, cents4children sowie vielen weiteren Firmen und Privatpersonen.
Wir bieten:
Unsere Angebote sind anonym, kostenlos und freiwillig.
Kontaktdaten der Anlaufstelle in Cheb
Kontakt- und Anlaufstelle „Marita P.”
Svobody 19
35001 Cheb
Fon +42 (0)354 / 43 03 54
Fax +42 (0)354 / 43 03 54
Mobil +42 (0)776 / 42 62 92
Mobil +49 (0)173 / 97 55 37 4
E-Mail maritap1@karo-ev.de
Für Marita P. | von Franziska Schauer | Juni 1997
Ein regnerischer Tag im Juni.
Vor ein paar Tagen bist du gerade mal 44 geworden.
Und jetzt ist dein Leben schon vorbei.
Warum warst Du so dumm?
Warum hast du das gemacht?
War es deine Vergangenheit?
Sollte die Zukunft besser werden?
Was hast du dir davon versprochen?
Hast du nicht bemerkt, dass alles nur viel schlimmer wurde?
Warum?
Du wusstest es.
Einmal Heroin - immer Heroin.
Du wusstest ebenso, dass es nichts bringt, den eigenen Körper für Geld zu verkaufen,
nur um besser zu sein, als all die anderen.
Du warst nicht besser.
Nur hast du dies zu spät bemerkt.
Keine Tränen, keine Trauer.
Wir wussten alle, dass es so kommen wird.
Du hast dich selbst kaputt gemacht und die anderen sahen tatenlos zu.
Marita P. war 1983 eine der ersten Frauen in Deutschland, die sich mit dem tödlichen HI- Virus infizierte. Sie war Prostituierte, wurde drogenabhängig und schließlich erkrankte sie an AIDS. 1995 veröffentlichte sie beim Christof Links Verlag ihr Buch „Aids hat mir das Leben gerettet - Meine Jahre zwischen Edelstrich und Drogensumpf“.
Cathrin Schauer war mit ihr befreundet, betreute sie in der Endphase ihrer Krankheit und begleitete sie bis zum Tod. Am 18.06.1997 starb Marita P. in ihren Armen in einem Krankenhaus in Norddeutschland. Zur Erinnerung und als Zeichen der Freundschaft zwischen den beiden Frauen erhielt die Kontakt- und Anlaufstelle diesen Namen.